zurück zum Artikel

Neu in .NET 8.0 [21]: Neue Code-Analyzer für ASP.NET Core

Dr. Holger Schwichtenberg
Hände an Laptop-Tastatur mit unscharfem Code im Hintergrund

(Bild: Tero Vesalainen/Shutterstock.com)

ASP.NET Core 8.0 führt Code-Analyzer ein, die vor potenziellen Fehlern warnen und Best Practices empfehlen.

Für ASP.NET Core basierte WebAPIs gibt es nun einen Code-Analyzer, der Entwickler warnt, wenn sie mehrere Parameter mit [FromBody] annotieren. Der Inhalt einer HTTP-Anfrage kann immer nur auf einen Parameter einer WebAPI-Operation abgebildet werden.

Der Dotnet-Doktor – Holger Schwichtenberg

Dr. Holger Schwichtenberg ist technischer Leiter des Expertennetzwerks www.IT-Visions.de, das mit 53 renommierten Experten zahlreiche mittlere und große Unternehmen durch Beratungen und Schulungen sowie bei der Softwareentwicklung unterstützt. Durch seine Auftritte auf zahlreichen nationalen und internationalen Fachkonferenzen sowie mehr als 90 Fachbücher und mehr als 1500 Fachartikel gehört Holger Schwichtenberg zu den bekanntesten Experten für .NET und Webtechniken in Deutschland.

Ein weiterer Analyzer empfiehlt Request.Headers.Add() zu vermeiden und stattdessen Append() oder den Indexer zu verwenden.

Die Serie zu den Neuerungen in .NET 8.0

Bei Mininal-APIs gibt es eine Warnung, wenn TryParse() or BindAsync() nicht die richtige Signatur aufweisen.

(rme [23])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-9710151

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-1-Start-der-neuen-Blogserie-9574680.html
[2] https://www.heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-2-Neue-Anwendungsarten-9581213.html
[3] https://www.heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-3-Primaerkonstruktoren-in-C-12-0-9581346.html
[4] https://www.heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-4-Collection-Expressions-in-C-12-0-9581392.html
[5] https://www.heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-5-Typaliasse-in-C-12-0-9594693.html
[6] https://www.heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-6-ref-readonly-in-C-12-0-9602188.html
[7] https://www.heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-7-Optionale-Parameter-in-Lambda-Ausdruecken-in-C-12-0-9609780.html
[8] https://www.heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-8-Verbesserungen-fuer-nameof-in-C-12-0-9616685.html
[9] https://www.heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-9-Neue-und-erweiterte-Datenannotationen-9623061.html
[10] https://www.heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-10-Plattformneutrale-Abfrage-der-Privilegien-9630577.html
[11] https://www.heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-11-Neue-Zufallsfunktionen-9637003.html
[12] https://www.heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-12-Eingefrorene-Objektmengen-9643310.html
[13] https://www.heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-12-Leistung-von-FrozenSet-9649523.html
[14] https://www.heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-14-Neue-Waechtermethoden-fuer-Parameter-9656153.html
[15] https://www.heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-15-Geschluesselte-Dienste-bei-der-Dependency-Injection-9662004.html
[16] https://www.heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-16-Neue-Methoden-fuer-IP-Adressen-9670497.html
[17] https://www.heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-17-Zeitabstraktion-fuer-Tests-mit-Zeitangaben-9675891.html
[18] https://www.heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-18-Ein-Zeitraffer-mit-eigenem-FakeTimeProvider-9683197.html
[19] https://www.heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-19-Razor-HTML-Rendering-in-beliebigen-NET-Anwendungen-9691146.html
[20] https://www.heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-20-Neue-Code-Analyzer-fuer-NET-Basisklassen-9706875.html
[21] https://www.heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-20-Neue-Code-Analyzer-fuer-ASP-NET-Core-9710151.html
[22] https://www.heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-22-Neues-Steuerelement-OpenFolderDialog-fuer-WPF-9722901.html
[23] mailto:rme@ix.de