Amazon zeigt erste Bilder aus TV-Serie "Fallout"

Amazon arbeitet weiter an seiner TV-Serie zur "Fallout"-Reihe. Nun wurden erste Fotos veröffentlicht, die Fans der Spiele bekannt vorkommen dürften.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 120 Kommentare lesen
Kooperation mit Bethesda: Amazon macht "Fallout" zur TV-Serie

(Bild: Bethesda)

Lesezeit: 2 Min.

Amazon hat erste Bilder aus seiner TV-Serie im Universum der beliebten Spielereihe "Fallout" veröffentlicht. Wer die Spiele gespielt hat, wird sich direkt heimisch fühlen: Outfits, Waffen und Rüstungen bleiben den Entwürfen aus den beliebten Bethesda-Rollenspielen weitgehend treu.

"Fallout"-Serie bei Prime Video – erste Bilder (8 Bilder)

(Bild: Amazon)

Die "Fallout"-Serie soll ab dem 12. April 2024 bei Prime Video zu sehen sein und wird von Jonathan Nolan und Lisa Joy produziert ("Westworld"). Hauptfigur Lucy wird von Ella Purnell gespielt, die in der englischen Originalfassung der Netflix-Serie "Arcane" der Figur Jinx die Stimme verliehen hat. Lucy ist laut einer Mitteilung Amazons eine "optimistische Bewohnerin des Vaults 33 mit einem typisch amerikanischen Can-Do-Spirit." Ihr Vater Hank (Kyle MacLachlan) ist Overseer des Vaults. Von Aaron Moten wird die Figur Maximus gespielt, die als überzeugter Soldat in der Brotherhood of Steel dient. Außerdem genannt wird der Kopfgeldjäger "Der Ghoul" (Walton Goggins).

Die Microsoft-Tochter Bethesda ist an der Produktion beteiligt – unter anderem in Gestalt von Chefentwickler Todd Howard, der ebenfalls als Produzent der Serie tätig ist. Informationen zur Story gehen aus einem Bericht des Branchenmagazins Vanity hervor: Demnach wird die Serie unter anderem die Ursprünge des bekannten "Vault Boy" aufklären. Und keine Überraschung: Lucy muss den Vault verlassen, um das postnukleare Wasteland zu erkunden.

Dass eine "Fallout"-Serie für Prime Video in Arbeit ist, wurde vor über drei Jahren bekannt. Die Videospielreihe "Fallout" gehört zu den beliebtesten Rollenspielserien auf PC und Konsolen. "Fallout" versetzt den Spieler in eine postnukleare Spielwelt, die Retro-Charme mit Futurismus verbindet. Die Spielereihe ist bekannt für ihren dunklen Humor. Derzeit ist offen, wann ein neuer Teil entwickelt wird – für Bethesda steht nach dem Release von "Starfield" erst einmal ein neuer Teil von "The Elder Scrolls" an.

Update

Laut Amazon-Mitteilung spielt Kyle MacLaughlin die Rolle des Hank, tatsächlich handelt es sich um Kyle MacLachlan. Der Text wurde entsprechend angepasst.

(dahe)