zurück zum Artikel

Chatbot-KI LaMDA: Google entlässt Blake Lemoine

Jan Schüßler
Google

Im Juli hatte Google bereits seinen E-Mail-Dienst Gmail erweitert und ihn als «New Home for Work», also die neue Heimat des Arbeitens, positioniert.

(Bild: dpa, Christoph Dernbach/dpa)

Der Softwareingenieur Blake Lemoine ist bei Google rausgeflogen. Er hatte behauptet, Googles Chatbot-KI LaMDA habe ein Bewusstsein und sei ein fühlendes Wesen.

Google hat den Softwareingenieur Blake Lemoine gefeuert – den Mitarbeiter, der Mitte Juni dieses Jahres beurlaubt wurde, nachdem er sich überzeugt gezeigt hat, eine Google-KI habe ein eigenes Bewusstsein und sei in der Lage, wie Menschen Gefühle zu entwickeln.

Wie Google am Freitag gegenüber der BBC bestätigt hat [1], wurde Lemoine gefeuert; der 42-Jährige möchte demnach nun juristische Unterstützung einholen. Lemoines Überzeugung, die Chatbot-KI LaMDA [2] habe ein Bewusstsein entwickelt, hatte nach Bekanntwerden der Beurlaubung einige technisch-philosophische Beiträge [3] und Diskussionen ausgelöst.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung [4].

(jss [5])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-7188349

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bbc.com/news/technology-62275326
[2] https://blog.google/technology/ai/lamda/
[3] https://www.heise.de/meinung/LaMDA-KI-und-Bewusstsein-Blake-Lemoine-wir-muessen-philosophieren-7147946.html
[4] https://www.heise.de/Datenschutzerklaerung-der-Heise-Medien-GmbH-Co-KG-4860.html
[5] mailto:jss@ct.de