zurück zum Artikel

Content-Management-Systeme: TYPO3 und Neos trennen sich

Daniel Berger
Content-Management-Systeme: TYPO3 und Neos trennen sich

Das Team hinter dem CMS Neos will sich von der TYPO3-Association trennen und fortan eigene Wege gehen. Der Schritt soll beide Projekte stärken.

Die TYPO3-Association verhandelt mit dem Neos-Team über eine Abspaltung des Neos-Projekts [1]. Derzeit werden Details zur Umstellung ausdiskutiert. Die Association plant zudem eine Abstimmung, bei der die Mitglieder entscheiden, wie viel Unterstützung sie dem Neos-Team in der Umstellungsphase und darüber hinaus geben möchten.

Das TYPO3-CMS und Neos seien eigenständige Produkte, weshalb eine organisatorische Trennung dem Neos-Projekt helfen würde, erklärt das offizielle TYPO3-Blog [2]. Das Team könne sich dann auf seine eigene Produktstrategie konzentrieren. Die Trennung soll Neos und TYPO3 stärken.

Die Abspaltung von Neos verstehen die Beteiligten als "kooperativen Prozess": Man wolle Spannungen und die Verschwendung von Ressourcen vermeiden, heißt es. Beide Communitys wollen sich weiterhin austauschen und die in Jahren entwickelte Freundschaft aufrecht erhalten.

TYPO3 Neos (0 Bilder) [3]

[4]

Neos wurde als CMS der "nächsten Generation" und als Nachfolger von TYPO3 entwickelt. Die Entwicklung an Neos hatte bereits 2006 begonnen; Ende 2013 erschien die erste fertige Version 1.0. [5] Neos ermöglicht das Bearbeiten von Inhalten direkt im Seitenlayout, was die Arbeit von Redakteuren erleichtert. (dbe [6])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-2653124

Links in diesem Artikel:
[1] https://neos.typo3.org/
[2] https://typo3.org/news/article/typo3-project-focuses-on-typo3-cms-neos-to-start-its-own-community/
[3] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_2064454.html?back=2653124;back=2653124
[4] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_2064454.html?back=2653124;back=2653124
[5] https://www.heise.de/news/Content-Management-System-TYPO3-Neos-will-alles-einfacher-machen-2064444.html
[6] mailto:dbe@ct.de