zurück zum Artikel

GCC 7.2 bringt zahlreiche Bugfixes

Rainald Menge-Sonnentag
GCC 7.2 bringt zahlreiche Bugfixes

Das erste Update-Release für die siebte Hauptversion der GNU Compiler Collection hat wie üblich keine neuen Features an Bord, behebt aber einige wohl teils ernsthafte Bugs.

Das Team hinter der GNU Compiler Collection hat gut drei Monate nach der Veröffentlichung der Hauptversion GCC 7.1 [1] nun ein Update-Release als GCC 7.2 veröffentlicht. Die Versionsnummer mag manche Leser verwirren: Seit GCC 5 findet die Entwicklung der jeweils neueren Variante zwar mit einer "0" hinter der Hauptversion statt, das erste Release bekommt jedoch eine "1".

Ebenso gilt seitdem der Grundsatz, dass neue Features erst ins kommende Haupt-Release einfließen und alle Nebenversionen somit auf Bugfixes begrenzt sind. Laut der Release-Ankündigung auf der GCC-Mailing-Liste [2] bringt GCC 7.2 insgesamt 95 Bugfixes, die wohl zum Teil ernsthafte Bugs beheben. Außerdem haben die Macher einige Regressions (Rückschritte) im Vergleich zur vorherigen Hauptversion behoben.

GCC 7.x hat ein überarbeitetes C++-Frontend und unterstützt den vollständigen C++17-Draft, wenn auch noch nicht die kompletten C++17-Bibliotheken. Zudem gibt es einen besseren Optimizer und eine erweiterte Warnung vor Tipp- und Flüchtigkeitsfehlern. Die kommende Hauptversion GCC 8.1 ist turnusmäßig für das Frühjahr 2018 geplant. (rme [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-3799629

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/Compiler-GCC-7-1-kennt-die-Sprachfeatures-von-C-17-3701663.html
[2] https://gcc.gnu.org/ml/gcc/2017-08/msg00129.html
[3] mailto:rme@ix.de