Galaxy Note 5: Samsungs neues Phablet nicht in Deutschland

Fans des Samsung Note werden lange Gesichter machen: Der Hersteller bringt das Phablet mit dem Stift zunächst nur in Asien und Nordamerika auf den Markt. Für Deutschland hat Samsung keine Pläne.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 50 Kommentare lesen
Samsung Galaxy Note 5

Leider vorerst nicht in Europa erhältlich: Das neue Galaxy Note 5.

(Bild: heise online/acb)

Lesezeit: 2 Min.

Samsung hat am Donnerstag mit dem Galaxy Note 5 wie erwartet auch seine Phablet-Reihe aufgefrischt. Der Nachfolger des Galaxy Note 4 ist in der Ausstattung vergleichbar mit dem ebenfalls vorgestellten Galaxy S6 Edge+ und bringt auch wieder den typischen Eingabestift mit. Das Galaxy Note 5 wird allerdings vorerst nur in Nordamerika und auf asiatischen Schlüsselmärkten in den Handel kommen.

Samsung Galaxy Note 5 (6 Bilder)

Das Note 5 hat wie seine Vorgänger einen Stift mit dünner Spitze (samt Digitizer im Display) und behält auch ihr Design, statt die abgerundeten Ecken der Edge-Modelle zu bekommen.

Den Snapdragon, der noch einige Varianten des Note 4 angetrieben hat, ersetzt Samsung nun durch die Bank mit einem Eigengewächs: Wie im Galaxy S6 Edge+ steckt in allen Note 5 der Achtkern-SoC Exynos 7 mit je vier 2,1- und 1,5-GHz-Kernen. Dem Prozessor stehen 4 GByte Arbeitsspeicher zur Verfügung. Für System und Daten hat das Note 5 nur 32 GByte vorgesehen, die Möglichkeit zur Erweiterung mit einer SD-Karte gibt es nicht.

Das große Amoled-Display im 16:9-Format misst 12,6 cm × 7,1 cm (Diagonale: 5,7 Zoll) und zeigt 2560 × 1440 Pixel bei 518 dpi an. Das Note 5 ist mit 8 mm Dicke etwas schlanker geworden als sein Vorgänger, was sich im Gesamtgewicht nur ein bisschen bemerkbar macht. Mit dem nicht wechsel-, aber drahtlos aufladbaren 3000-mAh-Akku bringt das Note noch 171 Gramm auf die Waage, das sind 4 Gramm weniger als der Vorgänger.

Für das Note 5 ein Samsung ein interessantes Zubehör vorgestellt: Ein Smartphone-Cover, das auf der Vorderseite eine Hardware-Tastatur über den unteren Bereich des Displays legt. Cover und Phablet sind vorerst in Deutschland aber nicht erhältlich. Zunächst soll das Note 5 in Nordamerika und Asien in den Handel kommen. Samsung möchte die in Europa beliebte S6-Familie stärken, hieß es zur Begründung. Sicher seien die enttäuschten Note-Fans auch für die großen Exemplare der S6-Familie zu begeistern.

Samsung Galaxy Note im Vergleich
Modell Samsung Galaxy Note 5 Samsung Galaxy Note 4
Datenquelle Herstellerangaben c't-Labor
Betriebssystem / Bedienoberfläche Android 5.1.1 / TouchWiz Android 5.1.1 (Rollout hat begonnen) / TouchWiz
Ausstattung
Prozessor / Kerne x Takt Samsung Exynos 7 Octa 7420 / 8 / 4 x 2,1 GHz, 4 x 1,5 GHz Qualcomm APQ8084 Snapdragon 805 / 4 x 2,7 GHz
Grafik ARM Mali-T760 MP8 Qualcomm Adreno 420
RAM / Flash-Speicher (frei) 4 GByte / 32 oder 64 GByte 3 GByte / 32 GByte (24,7 GByte)
Wechselspeicher / mitgeliefert / maximal nein ja / nein / 128 GByte
WLAN / Dual-Band / alle 5-GHz-Bänder IEEE 802.11 a/b/g/n/ac / ja / k. A. IEEE 802.11 a/b/g/n/ac / ja / ja
Bluetooth / NFC / GPS 4.2 LE / ja / ja 4.1 / ja / ja
Fingerabdrucksensor / für VR-Brillen geeigneter Gyrosensor ja / ja ja / ja
Mobile Datenverbindung LTE Cat. 9 (450 MBit/s Down, 50 MBit/s Up), HSPA (42,2 MBit/s Down, 5,76 MBit/s Up) LTE (300 MBit/s Down, 50 MBit/s Up), HSPA (42,2 MBit/s Down, 5,76 MBit/s Up)
Akku / austauschbar / drahtlos ladbar 3000 mAh / nein / ja 3220 mAh / ja / nein
Abmessungen (H x B x T) 15,3 cm x 7,6 cm x 0,8 cm 15,3 cm x 7,9 cm x 1 cm
Gewicht 171 g 175 g
Kamera
Kamera-Auflösung Fotos / Video 5312 x 2988 (15,9 MPixel) / 3840 x 2160 5312 x 2988 (15,9 MPixel) / 3840 x 2160
Frontkamera-Auflösung Fotos / Video 5 MPixel / k.A. 2560 x 1440 / 2560 x 1440
Display
Technik / Größe (Diagonale) OLED (AMOLED) / 12,6 cm x 7,1 cm (5,7 Zoll) OLED (AMOLED) / 12,6 cm x 7,1 cm (5,7 Zoll)
Auflösung / Seitenverhältnis 2560 x 1440 Pixel (518 dpi) / 16:9 2560 x 1440 Pixel (518 dpi) / 16:9
Helligkeitsregelbereich / Ausleuchtung k.A. 2 ... 370 cd/m² / 95 %
Preis k.A. 575 Euro (Straße)

(vbr)