Gegen Donald Trump: Protagonisten der US-Hightech-Szene positionieren sich

Mehr als einhundert Persönlichkeiten der US-Hightech-Branche haben einen offenen Brief gegen den wahrscheinlichen republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump unterzeichnet. Trump sei "eine Katastrophe für die Innovationskraft".

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 85 Kommentare lesen
Trump an Rednerpult mit ausgestrecktem Zeigefinger

(Bild: Gage Skidmore CC-BY-SA 2.0)

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Merlin Schumacher

Über einhundert Persönlichkeiten der US-Hightech-Branche haben am heutigen Freitag einen offenen Brief gegen die Präsidentschaftskandidatur von Donald Trump veröffentlicht. Zu den Unterzeichnern gehören unter anderem Stewart Butterfield von Flickr, Esther Dyson von der ICANN, Pierre Omidyar von eBay und der Apple-Mitgründer Steve Wozniak.

Die Unterzeichner betonen, Trumps Politik sei ignorant gegenüber Menschen und der Funktionsweise von Technologien. Trumps konservative Haltung gegenüber Einwanderung stellt laut dem offenen Brief eine Gefahr für die Innovationsfähigkeit der USA dar.

Donald Trump hatte sich schon öfter technologisch wenig versiert gezeigt. Apple hat den Republikanern sogar finanzielle und technische Unterstützung verweigert. Der PayPal-Mitgründer Peter Thiel hingegen hat erst vor kurzem seine Unterstützung für Trump bekräftigt. (mls)