zurück zum Artikel

Gigabyte Brix Extreme: Mini-PC mit 12-Kern-Prozessor, HDMI 2.1 und USB 4

Mark Mantel

(Bild: Gigabyte)

Der NUC-Konkurrent Brix Extreme erscheint mit Intels "Alder Lake"-Prozessoren und soll besonders leise arbeiten.

Gigabyte legt den Mini-PC Brix Extreme zum ersten Mal in einer Variante mit Intel-Prozessoren auf: Bisher gab es das Modell nur mit AMDs Ryzen-5000U-CPUs, in den kommenden Monaten folgen Varianten mit Prozessoren aus Intels Alder-Lake-Familie alias Core i-1200P. Damit einher gehen Upgrades wie USB 4 und HDMI 2.1.

Im Topmodell sitzt der 12-Kerner Core i7-1260P [1] mit vier Performance- und acht Effizienzkernen sowie einer integrierten Iris-Xe-GPU mit 96 Ausführungseinheiten. Der Prozessor arbeitet standardmäßig mit einer Thermal Design Power (TDP) von 25 bis 28 Watt, lässt sich im Brix Extreme aber auch mit 45 Watt betreiben [2], um die Taktfrequenzen zu erhöhen. Laut Gigabyte arbeitet der Radiallüfter im Brix Extreme leiser als in vielen anderen Mini-PCs.

Zwei SO-DIMM-Steckplätze nehmen DDR4-3200-RAM auf, zudem lässt sich mindestens eine PCI-Express-4.0-SSD einbauen. In einer erhöhten Version ist Platz für einen 2,5-Zoll-Datenträger mit SATA-Anschluss vorhanden. Internetverbindungen erfolgen über einen RJ-45-Anschluss mit bis zu 2,5 Gbit/s (NBase-T) oder kabellos über Wi-Fi 6E.

Gigabyte Brix Extreme (Intel) (0 Bilder) [3]

[4]

Für Monitore gibt es vier Anschlussmöglichkeiten: zweimal HDMI, einmal Mini-DisplayPort 1.4 und einen USB-4-Port mit DisplayPort-1.4-Übertragung. Einer der beiden HDMI-Ports überträgt laut Gigabyte auch 8K-Bilder nach 2.1-Spezifikation, ist also für die Zukunft gewappnet. Der Hersteller muss dafür einen Zusatz-Controller verlöten, da die Alder-Lake-Prozessoren selbst nur HDMI 2.0 beherrschen. In der Übersicht ist derweil auch Thunderbolt vermerkt, für das Intel den Mini-PC offenbar aber noch nicht zertifiziert hat.

Zum konkreten Liefertermin und zu Preisen äußerte sich Gigabyte bislang noch nicht. Liliputing zufolge [5] erscheinen die Brix Extreme mit Intel-Prozessoren im zweiten Quartal 2022.

(mma [6])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-6633824

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/Intel-Alder-Lake-P-und-U-fuer-flache-Notebooks-mit-bis-zu-14-Kernen-6319022.html
[2] https://www.gigabyte.com/us/Press/News/1982
[3] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_6633886.html?back=6633824;back=6633824
[4] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_6633886.html?back=6633824;back=6633824
[5] https://liliputing.com/2022/03/gigabyte-brix-extreme-mini-pc-with-28-watt-alder-lake-p-coming-soon.html
[6] mailto:mma@heise.de