Google startet öffentlichen Betatest für Chrome unter iOS

Seit dem Wochenende lassen sich Vorabversionen des Browsers auch auf iPhone und iPad nutzen. Google verwendet dafür Apples Standardplattform TestFlight.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Google startet öffentlichen Betatest für Chrome unter iOS

(Bild: Screenshot via 9to5Mac)

Lesezeit: 1 Min.

Vorabversionen von Chrome lassen sich auf dem Mac und anderen Plattformen schon lange testen, wenn man das wünscht. iOS-Nutzer standen hier bislang im Regen: Einen "Canary"-Kanal gab es für sie nicht, Google ließ Updates seines Browsers nicht öffentlich überprüfen. Das ändert sich nun: Wer mit einem iOS-Gerät auf die Chrome-Beta-Website geht, findet dort seit dem Wochenende einen neuen Download-Link.

Wird dieser angeklickt, erscheint Apples offizielle Betatestumgebung TestFlight, wo man die aktuelle Chrome-Beta nur noch akzeptieren muss. Momentan steht dort Version 47.2526.53 zum Download bereit.

Die aktuelle Beta-Version unterstützt anderem mehr Kürzel für Bluetooth-Tastaturen kennt und auf iPhone 6s und 6s Plus erstmals 3D-Touch-Gesten. Vom Chrome-Icon auf dem Homescreen aus soll man so schnell das Erscheinen neuer Tabs, Inkognito-Sitzungen oder Sprachsuchen auslösen können.

TestFlight ist für zahlende iOS-, watchOS- und tvOS-Entwickler kostenlos nutzbar, kommt aber normalerweise mit einigen Beschränkungen. So können derzeit maximal 2000 Nutzer eine Beta erhalten und pro Version darf die Testphase nur maximal 60 Tage betragen.

Es ist unklar, ob Google hier mit Apple bessere Konditionen vereinbart hat. Um die Chrome-Beta testen zu können, muss TestFlight vorher auf dem Gerät installiert worden sein. (bsc)