zurück zum Artikel

Google und CyanogenMod stopfen Stagefright-2.0-Lücke

Dr. Oliver Diedrich
Stagefright

Google stellt für seine Nexus-Geräte Updates gegen die neuen Stagefright-Lücken bereit. Wer ein Android-Gerät eines anderen Herstellers besitzt, kann bei CyanogenMod Schutz finden.

Google hat für seine Nexus-Geräte ein Update veröffentlicht, das laut Googles Nexus Security Bulletin [1] die kürzlich entdeckten Stagefright-2.0-Lücken [2] stopfen soll. Über die Schwachstellen können Angreifer mittels speziell präparierter MP3- und MP4-Dateien eigenen Code ausführen und so beispielsweise Smartphones in Wanzen verwandeln. Dabei gibt es zahlreiche Wege, die präparierten Multimedia-Dateien auf das Gerät zu bringen – MMS sind nur eine davon.

Die Korrekturen für die Nexus-Geräte werden über den normalen Update-Mechanismus ausgeliefert. Auf Googles Entwickler-Site stehen zudem aktualisierte Images [3] zum Download bereit. Versionen von Android 5.1.1 ab Build LMY48T sind laut Google korrigiert. Auch in den gestern veröffentlichten ersten Images von Android M Marshmallow [4] sollen die Lücken gestopft sein.

Die Entwickler des populären Custom ROM CyanogenMod haben die Korrekturen bereits in ihre Code-Basis integriert. In ihrem Android Security Bulletin [5] schreiben sie, dass die Stagefright-2.0-Lücken in Nightly Builds ab dem 5. Oktober gestopft sein sollen. Noch diese Woche wollen die CM-Macher ein Update für die stabile CM-Version veröffentlichen, das über den CyanogenMod-Updater angeboten wird.

Wann die anderen Hersteller von Android-Smartphones die Patches in ihre Android-Versionen integrieren und Updates bereitstellen, ist nicht bekannt. Bislang haben viele Geräte nicht mal Hersteller-Updates mit Patches für die alten Stagefright-Lücken erhalten.

Siehe dazu auch:

(odi [6])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-2838250

Links in diesem Artikel:
[1] https://groups.google.com/forum/#!topic/android-security-updates/_Rm-lKnS2M8
[2] https://www.heise.de/news/Stagefright-2-0-Weitere-Luecken-klaffen-in-allen-Android-Versionen-2835874.html
[3] https://developers.google.com/android/nexus/images
[4] https://www.heise.de/news/Google-veroeffentlicht-Images-fuer-Android-6-0-Marshmallow-2837934.html
[5] http://www.cyanogenmod.org/blog/android-security-bulletin-october-5th-update
[6] mailto:odi@ix.de