zurück zum Artikel

Kinect unter AIR nutzen

Harald M. Genauck

Mit der Veröffentlichung von AIRKinect 2.2 stellt der Hersteller as3NUI den eigenen nativen C++-Code quelloffen der Community zur Verfügung.

Mit der nativen Erweiterung AIRKinect [1] lässt sich die Bewegungssteuerung Kinect für die Xbox 360 auch unter Adobe AIR 3.0 und höheren Versionen auf Windows- und OS-X-Systemen nutzen. Flash-Entwicklern soll damit der Informations- und Konfigurationsumfang von Microsofts Kinect SDKs geboten werden. Mit der Veröffentlichung der neuen Version AIRKinect 2.2 [2] stellt der Hersteller as3NUI, der sich mit der Integration natürlicher Benutzerschnittstellen (NUI, "Natural User Interface") in auf AIR beruhenden Produkten spezialisiert hat, den eigenen nativen C++-Code quelloffen der Community zur Verfügung.

Weiterhin soll das neue Release vor allem Unterschiede zwischen OpenNI und dem Kinect SDK ausgleichen. Dazu wurden neue Skeleton-Bones-Strukturen eingeführt, die das Skeleton-Tracking unterstützen. AIRKinect steht unter der Apache-Lizenz (Version 2.0) und erfordert neben einer ActionScript-Entwicklungsumgebung für AIR-3.0-Projekte das Kinect SDK und OpenNI. Die Downloads und weitere Hinweise zur Einrichtung der Umgebung sind auf der Hosting-Umgebung GitHub [3] zu finden. (ane [4])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1655175

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.as3nui.com/air-kinect/
[2] http://www.as3nui.com/airkinect-2-2-now-with-open-source-native-code/
[3] http://as3nui.github.com/airkinect-2-core/
[4] mailto:ane@heise.de