Kompakter WLAN-Fernsehtuner von Elgato

Mit dem EyeTV W hat der TV-Spezialist einen neuen DVB-T-Empfänger für iOS- und Android-Geräte vorgestellt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

Wie die Kollegen von iFun.de melden, hat Elgato sein Angebot an DVB-Tunern erweitert. Der Eye TV W ist ein nur 64 x 16 x 42 Millimeter großer Tuner mit WLAN-Modul, der digitales Antennenfernsehen empfängt. Das Signal wird dann an iOS- und Android-Geräte weitergegeben. Unterstützt werden aktuell iPad 2 oder neuer, iPad mini, iPhone 4 oder neuer sowie iPod touch 4G oder neuer. Unter Android können Kindle Fire 2G und HD, Galaxy Nexus, Nexus 4, Nexus 7 und Nexus 10 sowie HTC One S / X und Samsung Galaxy Note, Note II, S II, SIII, SIII mini, S4 und Tab 2 verwendet werden. Zur Nutzung des Geräts wird eine eigene App (iOS, Android) benötigt.

EyeTV W: Kompakt und kompatibel zu iOS und Android.

(Bild: Hersteller)

Empfangen werden unverschlüsselte DVB-T-Signale, die App zeigt gegebenenfalls EPG-Daten an und verfügt über eine Aufnahmefunktion. Neben MPEG-2 bis HD-Auflösung wird auch MPEG-4/H.264 (für Regionen außerhalb Deutschlands) unterstützt, allerdings nur in SD. DVB-T2 lässt sich mit dem Gerät nicht nutzen, dafür aber – falls verfügbar – DVB-T-Radio. Die Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller vier Stunden. Der EyeTV W kostet knapp 80 Euro. Der etwas größere WLAN-Tuner Tivizen beherrschte auch die Versorgung von Mac und PC mit Fernsehsignalen und kostete 130 Euro. (bsc)