zurück zum Artikel

Manuelle Belichtung für die Lytro 0 Kommentare

Thomas Hoffmann

Lytro hat ein Update für ihre Lichtfeldkamera bereitgestellt. Die neue Firmware erlaubt die manuelle Wahl der Belichtungseinstellungen und fügt eine Funktion zum Speichern der Belichtung hinzu.

Ein neuer Menüpunkt erlaubt die manuelle Wahl der Belichtungseinstellungen.

(Bild: Lytro)

Lytro [1] hat ein Update für ihre Consumer-Lichtfeldkamera [2] veröffentlicht. Nachdem die Firmware über die Lytro-Software aufgespielt wurde, lässt sich die Belichtungszeit zwischen 8 und 1/250 Sekunden wählen, die Lichtempfindlichkeit einstellen (ISO 80–3200) und der ND-Filter aktivieren (-4 Blendenstufen). Eine weitere Funktion erlaubt das Speichern der automatischen Belichtungseinstellungen (AE-Lock).

Im "Everyday-Modus" will Lytro die Bildqualität für den Bildhintergrund verbessert haben, wenn auf ein nahes Motiv "fokussiert" wurde. Hierdurch habe sich die kürzeste Einstellentfernung von 12,7 Zentimetern auf 15,2 Zentimeter verlängert. Diese Einschränkung gilt nicht für den "Kreativ-Modus".

Um das Update Version 1.1 einspielen zu können, muss die Lytro-Software [3] in der aktuellen Version installiert sein und der Kamera-Akku muss mindestens zu 40 Prozent geladen sein. (tho [4])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1726850

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.lytro.com/
[2] https://www.heise.de/news/Ausprobiert-Lytro-Lightfield-Camera-1497892.html
[3] https://www.lytro.com/downloads#
[4] mailto:tho@heise.de