Media-Center-PC mit AMD-A10-Prozessor

Die Firma Arctic kündigt einen Wohnzimmer-PC mit AMDs kommendem Trinity-Prozessor an – trotz des andauernden Markenrechtsstreits mit dem Chiphersteller.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 89 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Obwohl sich die in der Schweiz und Hongkong ansässige Firma Arctic mit AMD um die Marke "Fusion" zankt, setzt sie auf AMD-Technik: Der kommende Media-Center-PC MC101 soll mit einem der noch nicht offiziell angekündigten Trinity-Mobilprozessoren bestückt werden. Arctic verrät anlässlich der eigenen Produktankündigung auch gleich einen Teil der Bezeichnung kommender Trinity-Prozessoren beziehungsweise Accelerated Processing Units (APUs) sowie ihrer Grafikeinheiten: Die Rede ist von A10- und A8-Prozessoren, Erstere mit Radeon HD 7660G, Letztere mit Radeon HD 7640G.

Einen konkreten Liefertermin des MC101 nennt Arctic nicht – hier verweist das Unternehmen auf die offizielle Vorstellung der Trinity-Chips durch AMD, deren Termin aber noch unbekannt ist. Vielleicht erfährt man am heutigen Donnerstagabend mehr, wenn der neue Chef des Chipherstellers vor Analysten aufzeigt, welchen Weg er gehen will. Aber auch Arctic scheint mit der Produktentwicklung nicht ganz fertig zu sein, denn die Firma präsentiert kein Produktfoto, sondern nur ein Rendering des Gehäuses.

Zurzeit liefert Arctic den Media-Center- oder Home-Theater-PC (HTPC) MC001 mit Intel Atom D525 und AMD-Mobilgrafik Mobilty Radeon HD 5430 in verschiedenen Ausführungen, unter anderem auch mit Blu-ray-Laufwerk und vorinstalliertem Windows 7 Home Premium. (ciw)