Neue Prompt-Struktur und bessere Bilder: Midjourney v6 kommt

Längere Prompts, bessere Kohärenz und Textfunktion: Midjourney veröffentlicht mit v6 die neueste Version des Bildgenerators.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen

(Bild: Blogbeitrag Midjourney)

Lesezeit: 2 Min.

Version 6 des Bildgenerators Midjourney ist als Alpha gestartet. Laut der Entwickler kommt Midjourney v6 mit einem deutlich besseren Verständnis der Prompts daher. Diese entsprechen einer neuen Struktur, die dabei helfen soll, gute Ergebnisse zu erzielen. Insgesamt sollen die Bilder realistischer sein und der Bildgenerator besser mit Text umgehen können.

Prompts sollen künftig so aufgebaut werden: Erst der Style, also die Ästhetik eines Bildes oder eine Ära, dann das Subjekt, um das es gehen soll. Das Setting ist die Umgebung für das Subjekt, dazu können auch beispielsweise Wetterverhältnisse gehören oder ob es Tag oder Nacht sein soll. Als Komposition bezeichnet Midjourney im Blogbeitrag, die Beschreibung, wie Elemente zusammengehören, dazu gehört nun auch die Option, einen bestimmten Winkel auszuwählen, wie mit einer Kamera – ein Close-up, Weitwinkel und mehr. Auch die Lichtverhältnisse gehören zu der neuen Prompt-Struktur, inklusive Angaben zur Stimmung. Zu guter Letzt kann man freilich weitere Informationen eingeben. Grundsätzlich kann v6 längere und komplexere Prompts verarbeiten.

(Bild: Midjourney)

Bilder von Midjourney entsprechen oft einer eigenen Ästhetik. Mit der neuen Version soll es besser möglich sein, Ergebnisse zu bekommen, die den eigenen Bedürfnissen entsprechen – wenn der Midjourney-Style nicht erwünscht ist. Grundsätzlich soll auch die Kohärenz verbessert sein, sowie die Möglichkeit, Text in die Bilder zu integrieren. Mit Midjourney v6 erstellte Bilder sollen deutlich realistischer sein, als jene mit der Vorgängerversion. Midjourney hat nicht zuletzt deshalb seine Moderationssysteme nochmal verstärkt.

Laut der Entwickler ist die neue Version des Bildgenerators auch besser geeignet, um in andere Plattformen und KI-Tools integriert zu werden. Zunächst bekommen in der Testphase nur Menschen Zugang zu Midjourney v6, die zuvor mindestens 10.000 Bilder generiert haben. Demnächst sollen noch eine neue Ordner- und Sammlungsstruktur folgen, sowie eine neue Entdecker-Seite. Da es sich noch um eine Alpha-Version handelt, könne sich die stabile Version noch stark ändern. Bereits angekündigt ist, dass man demnächst einen bestimmten Stil über mehrere Bilder beibehalten kann. Bisher muss für jedes Bild jede Information einzeln eingegeben werden. Selbst wenn man Prompt-Teile kopiert, heißt das nicht, dass der Stil beim zweiten Bild wirklich dem des ersten Bildes entspricht.

(emw)