zurück zum Artikel

NexentaStor 3.0: Storage-Appliance mit OpenSolaris

Dr. Oliver Diedrich

Die NexentaStor-Entwickler haben die Version 3.0 der Community Edition der freien OpenSolaris-Distribution veröffentlicht.

Die NexentaStor [1]-Entwickler haben die Version 3.0 der Community Edition der freien OpenSolaris-Distribution veröffentlicht. Zu den Neuerungen gehören Verbesserungen bei dem Dateisystem ZFS und bei der Quota-Verwaltung.

NexentaStor ist eine OpenSolaris-basierte Storage-Appliance, die über eine Web-Oberfläche administriert wird und Besonderheiten von ZFS wie Snapshots einfach zugänglich machen will. Die Community Edition steht als CD- und Vmware-image zum Download [2] zur Verfügung. Die Enterprise Edition, die in den nächsten Tagen verfügbar werden soll, bringt zusätzliche Features wie Hochverfügbarkeits-Clustering mit.

Siehe dazu auch:

(odi [4])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-965782

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.nexentastor.org/
[2] http://www.nexentastor.org/projects/site/wiki/CommunityEdition
[3] https://www.heise.de/tests/OpenSolaris-als-Fileserver-221631.html
[4] mailto:odi@ix.de