zurück zum Artikel

PC-Gehäuse: Klein, bunt, außergewöhnlich

Computex Christian Hirsch

Gaming-PCs müssen nicht unbedingt groß und schwer sein. Das zeigen zahlreiche Mini-ITX-Gehäuse mit genug Platz für leistungsfähige Hardware-Komponenten.

Gaming-PCs müssen nicht unbedingt groß und schwer sein. Das beweisen zahlreiche Gehäusehersteller auf der Computex. Durch geschickte Anordnung der PC-Komponenten und herausnehmbare Festplattenkäfige passen auch lange, leistungsfähige Grafikkarten in kompakte Mini-ITX-oder Micro-ATX-Gehäuse. Dazu gehören das Bitfenix [1] Prodigy, das Cubitek [2] Mini ICE aus Aluminium, ein Gehäuse von Silverstone [3] und das Thermaltake [4] SD101. In Letzterem ist bereits ein 180-Watt-Netzteil vorinstalliert, da ATX-Netzteile vergleichsweise viel Platz beanspruchen. USB-3.0-Frontanschlüsse sind bei den Neuvorstellungen inzwischen Standard.

PC-Gehäuse: Klein, bunt, außergewöhnlich (0 Bilder) [5]

[6]

Ausgefallene Prototypen und Design-Studien gab es selbstverständlich auch in diesem Jahr in den Messehallen von Taipeh zu bewundern. Lian Li [7] zeigte ein Mini-ITX-Gehäuse, das von einer kleinen Lokomotive gezogen wird. Für Bastler offeriert Aerocool [8] das Strike-X Air, bei dem die PC-Komponenten offen zugänglich sind. Einen Casemod aus Audio-PC und Gitarrenverstärker präsentierte Gigabyte [9] als Beispiel dafür, was mit kompakten Mini-ITX-Mainboards inzwischen möglich ist. (chh [10])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1614649

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.bitfenix.com
[2] http://www.cubitek.com/
[3] http://www.silverstonetek.com
[4] http://de.thermaltake.com/
[5] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_1614651.html?back=1614649;back=1614649
[6] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_1614651.html?back=1614649;back=1614649
[7] http://www.lian-li.com
[8] http://www.aerocool.com.tw/
[9] http://www.gigabyte.de/
[10] mailto:chh@ct.de