zurück zum Artikel

Raspberry Pi 5: SSD-HAT von Waveshare

Akos Fodor
Neues HAT von Waveshare für SSDs

(Bild: waveshare.com)

Statt von einer microSD-Karte zu booten, kann man auch eine blitzschnelle SSD für den Raspi 5 verwenden. Waveshare hat dafür ein neues HAT im Sortiment.

Mit dem "PCIe TO M.2 HAT+" veröffentlicht der chinesische Hersteller Waveshare einen neuen Adapter für den Raspberry Pi 5. Dieser ermöglicht es, einen M.2-SSD-Datenträger (NVMe) in der Bauform 2230 oder 2242 anzuschließen und darüber sein System zu booten. Für einen schnellen Datendurchsatz unterstützt das HAT+ PCI-Express der 2. und 3. Generation. Damit man von außen erkennt, ob der Datenträger im Betrieb ist und gerade arbeitet, sind auf der Platine zwei Status-LEDs verlötet.

Da das Board auf dem Raspi sitzt, hat Waveshare den Bereich unterhalb der SSD offen gelassen. Dadurch kann der offizielle CPU-Lüfter des Raspberry Pi weiterhin die Luft ansaugen, was gleichzeitig die SSD kühlen soll. Eine weitere Besonderheit ist die seitliche Aussparung, damit man das serielle Kamera/Display-Interface erreicht. Die GPIOs sind über einen zusätzlichen Header nach oben herausgeführt.

Durch die Aussparung gelangt weiterhin Luft zum CPU-Kühler.

(Bild: waveshare.com)

In seinem eigenen Webshop bietet Waveshare das HAT+ für umgerechnet 8,23 Euro [1] an (auf Amazon für 16,99 Euro [2]). Ein vergleichbares "HatDrive! Top" von Pineberry Pi kostet direkt beim Hersteller 20 Euro zzgl. Versand [3] und die Bottom-Variante liegt bei 25,99 Euro [4]. Diese wird von unten am Raspberry Pi befestigt.

Im Vergleich zum Waveshare-Modell bietet sie dafür – wie auch das "NVMe Base" von Pimoroni für 13,50 britische Pfund [5] – die zusätzliche Möglichkeit, eine längere SSD mit 2280er-Bauform anzuschließen. Wann ein offizielles HAT von Raspberry Pi erscheint, ist derzeit noch unklar.

Mehr von Make Mehr von Make [6]

(akf [7])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-9601998

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.waveshare.com/pcie-to-m.2-hat-plus.htm
[2] https://www.amazon.de/Waveshare-PCIe-M-2-Raspberry-High-Speed/dp/B0CSJWNNVV
[3] https://pineberrypi.com/products/hat-top-2230-2240-for-rpi5
[4] https://pineberrypi.com/products/hatdrive-bottom-2230-2242-2280-for-rpi5
[5] https://shop.pimoroni.com/products/nvme-base?variant=41219587178579
[6] https://www.heise.de/make/
[7] mailto:akf@make-magazin.de