zurück zum Artikel

Talend: Datenintegration für die Cloud

Dr. Oliver Diedrich

Talend, Anbieter von Open-Source-Middleware zur Daten- und Anwendungsintegration, erweitert seine Integrationsplattform um Cloud-Unterstützung.

Talend [1], Anbieter von Open-Source-Middleware zur Daten- und Anwendungsintegration, erweitert seine Integrationsplattform [2] um Cloud-Unterstützung. Talend Cloud [3] möchte mit einem gemeinsamen Metadaten-Repository und darauf aufsetzenden Verwaltungs- und Entwicklungswerkzeugen die Probleme lösen, die aus der Verteilung der Daten über lokale Systeme, SaaS-Anbieter und virtuellen Maschinen bei Cloud-Anbietern resultiert.

Die Komponenten von Talend Cloud inklusive dem vor kurzen vorgestellten Enterprise Service Bus [4] lassen sich transparent im eigenen Rechenzentrum, auf Plattformen wie Amazon EC2, Cloud.com und Eucalyptus oder verteilt installieren. Die Software enthält Konnektoren zu einer Reihe von SaaS- und anderen Anwendungen, darunter Salesforce.com, SugarCRM, BIRT onDemand, Amazon S3, Apache Hadoop, Google Applications und Google Analytics. Weitere Konnektoren sollen hinzukommen. (odi [5])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1257347

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.talend.com
[2] https://www.heise.de/news/Talend-Neues-Geld-neue-Version-980975.html
[3] http://www.talend.com/products-talend-cloud/index.php
[4] https://www.heise.de/news/Talend-erweitert-Portfolio-um-einen-Enterprise-Service-Bus-1240078.html
[5] mailto:odi@ix.de