zurück zum Artikel

Webbrowser Microsoft Edge mit HTML5-Video statt Silverlight

Herbert Braun
Microsoft Edge mit HTML5-Video statt Silverlight

Der neue Browser in Windows 10 spielt Videos mit HTML5-Techniken ab – zu denen auch das umstrittene Rechtekontrollmanagement DRM zählt.

Microsofts neuer Browser Edge wird das hauseigene Plug-in Silverlight definitiv nicht unterstützen [1]. Zwar hatte Microsoft bereits Anfang Mai bekanntgegeben, dass es die Plug-in-Schnittstelle ActiveX [2] nicht mehr fortführen will, doch war damals von Silverlight noch keine Rede. Dennoch kam diese Entscheidung nicht überraschend, denn erste Gerüchte über ein Silverlight-Ende [3] kursieren seit 2011; seit der 2012 erschienenen Version 5.1 gab es nur noch Bugfixes.

Das 2007 eingeführte Silverlight sollte den Windows-Techniken und -Werkzeugen das Web erschließen, kam aber zu spät, um Adobes populärem Flash noch ernsthaft Marktanteile abzunehmen. Silverlight-Freunde können nach wie vor den Internet Explorer benutzen, der auch in Windows 10 das Plug-in unterstützen wird – oder bis auf Weiteres Firefox. Google schaltet bei Chrome derzeit den Support für NPAPI-Plug-ins ab; diese sind seit Version 42 nur noch über ein Flag (chrome://flags) aktivierbar. Außerhalb des Browsers laufende Silverlight-Anwendungen sind nicht betroffen.

Das Verschwinden von Silverlight (und absehbar von Flash) reißt in Sachen Video eine Lücke; Streaming mit adaptiven Bitraten, Buffering und Rechte-Management sind für HTML5 noch Neuland. Diese Lücke will Microsoft füllen mit DASH [4] (Dynamic Adaptive Streaming over HTTP), MSE [5] (Media Source Extensions), EME [6] (Encrypted Media Extensions) sowie CENC [7] (Common Encryption). An EME hatte sich vor zwei Jahren [8] eine heftige Debatte entzündet: Diese W3C-Technik, an der Microsoft, Google und Netflix mitgewirkt haben, ermöglicht DRM im Browser. (vbr [9])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-2734363

Links in diesem Artikel:
[1] http://blogs.windows.com/msedgedev/2015/07/02/moving-to-html5-premium-media/
[2] https://www.heise.de/news/Microsoft-Edge-beerdigt-proprietaere-Internet-Explorer-Techniken-2638228.html
[3] https://www.heise.de/news/Nach-mobilem-Flash-nun-auch-Bye-bye-Silverlight-1376260.html
[4] https://en.wikipedia.org/wiki/Dynamic_Adaptive_Streaming_over_HTTP
[5] https://en.wikipedia.org/wiki/Media_Source_Extensions
[6] http://www.w3.org/TR/encrypted-media/
[7] http://www.iso.org/iso/home/store/catalogue_ics/catalogue_detail_ics.htm?csnumber=65271
[8] https://www.heise.de/news/HTML5-W3C-haelt-an-DRM-Schnittstelle-fest-1860163.html
[9] mailto:vbr@heise.de