c't uplink 1.9: Von schicken Fotodrucken und Amazon-Smartphones

Wie funktioniert der 3D-Effekt vom Amazon Fire Phone und ist er 650 Dollar wert? In der neuen Folge des c't-Podcasts sprechen wir über Amazons Smartphone-Strategie, China-Phones mit Malware, Foto-Drucke und die neue Adobe Creative Cloud.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Achim Barczok

c't uplink 1.9: [Klick aufs Bild führt zum Video im c't-Blog]
c't uplink – der Podcast aus Nerdistan

Das Amazon Fire Phone will mit 3D-Effekten, Gestensteuerung und einem Produkte-Scanner beeindrucken. Ob das reicht, um sich gegen Apple und Samsung durchzusetzen? In der aktuellen Folge von c't uplink zeigen wir, wie die "dynamische Perspektive" von Amazons erstem Smartphone funktioniert und diskutieren, wieviel einem dieses Feature wirklich bringt.

Ob die jüngst auf China-Smartphones gefundene Malware eher Abzocke oder Geheimdienst-Trojaner ist, darüber sprechen wir mit Security-Redakteur Fabian Scherschel – die deutschen Online-Shops haben betroffene Geräte jedenfalls vorsichtshalber aus dem Verkauf genommen. Andre Kramer hat in der aktuellen c't 14/14 mit verschiedenen Materialien für großformatige Fotodrucke experimentiert und präsentiert die Ergebnisse von glänzendem Alu bis schicke Acrylplatten.

Die c't 14/14 zur Folge gibt es im Handel, im heise shop und digital in der c't-App für iOS und Android.

Weitere Infos und Video sowie die Audio-Version zum Download gibt es im c't-Blog:

(acb)