zurück zum Artikel

enterJS Web-Performance Day: High-Speed für Angular, CSS und JavaScript

heise-Angebot Maika Möbus
enterJS Web-Performance Day 2023

Wie lassen sich Performance-Flaschenhälse schon im Design verhindern? Auf der Online-Konferenz am 15. Februar 2023 teilen Web Developer ihre Tipps und Tricks.

Wer Abhilfe gegen langsame Webanwendungen sucht, liegt beim enterJS Web-Performance Day richtig: Der Online-Thementag am 15. Februar 2023 ist aus der jährlich stattfindenden Enterprise-JavaScript-Konferenz enterJS hervorgegangen. Die Veranstalter heise Developer und dpunkt.verlag richten ihn in Kooperation mit enterJS-Speaker und Performance-Experte Michael Hladky aus.

Frontend-, Backend- und Webentwicklerinnen und -entwickler sowie DevOps-Spezialisten erfahren dort, wie sie ihre Anwendungen von Beginn an auf Performance optimieren oder bestehende Performance-Flaschenhälse aufspüren und beheben können. Der Frühbucherrabatt läuft bis zum 25. Januar 2023.

Der Online-Konferenztag bietet sieben 45-minütige Vorträge von Webexpertinnen und -experten sowie flankierende zweitägige Workshops. Beispielsweise präsentiert Michael Hladky State-of-the Art-Tools für das Performance-Tuning [1]. So kann eine neue Art der Change Detection zum Erzielen eines guten Page Rank einer Angular-Anwendung verhelfen – denn für Page Ranks sind UX sowie Performance entscheidend. Das Verbessern der Leistungsfähigkeit von CSS behandelt Tanja Ulianova in ihrem Vortrag zu CSS Houdini [2]. Anhand der Paint-API wird sie zeigen, inwiefern damit Leistungsverbesserungen erreichbar sind.

Auszug aus dem Programm [3]:

Vor der Konferenz lassen sich mehrtägige Ganztages-Workshops von Michael Hladky besuchen. An den jeweils zwei vollen Tagen unternehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Deep Dive in das Optimieren ihrer JavaScript- beziehungsweise Angular-Anwendungen.

Im Rahmen des aus organisatorischen Gründen von diesem Monat ins neue Jahr verlegten enterJS Web-Performance Day kann auch bereits am 12./13. Dezember 2022 der zweitägige Angular-Workshop besucht werden. Auch diese Tickets lassen sich im Ticket-Shop buchen [10].

Noch sind Frühbuchertickets für den enterJS Web-Peformance Day erhältlich: Ein Ticket kostet derzeit 199 Euro (alle Preise zzgl. 19 % MwSt.), nach dem 25. Januar 2023 steigt der Preis auf 249 Euro an. Gruppenrabatte berechnet der Online-Shop [11] automatisch: ab drei Personen 10 Prozent, ab vier Personen 15 Prozent und für 5-9 Personen 20 Prozent. Einer der zweitägigen Online-Workshops lässt sich für jeweils 899 Euro besuchen.

Wer über den aktuellen Stand auf dem Laufenden bleiben will, kann dem Twitter-Kanal der Veranstalter [12] folgen und die Konferenz-Website [13] besuchen sowie dort optional einen Newsletter abonnieren.

(mai [14])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-7368044

Links in diesem Artikel:
[1] https://enterjs.de/veranstaltung-15551-se-0-state-of-the-art-tools-fuer-performance-tuning.html
[2] https://enterjs.de/veranstaltung-15549-se-0-steigere-deine-rendering-performance-mit-css-houdini.html
[3] https://enterjs.de/web-performance.php#programm
[4] https://enterjs.de/veranstaltung-15526-se-0-web-performance--the-big-picture.html
[5] https://enterjs.de/veranstaltung-15525-se-0-kontextbezogene-template-states-mit-angular.html
[6] https://enterjs.de/veranstaltung-15527-se-0-what-is-bundle-size-and-how-to-improve-it.html
[7] https://enterjs.de/veranstaltung-15550-se-0-das-geheimnis-performanter-react-applikationen.html
[8] https://enterjs.de/veranstaltung-15820-se-0-high-speed-webanwendungen--javascript-performance-jenseits-der-basics.html
[9] https://enterjs.de/veranstaltung-15821-se-0-angular-performance-at-scale--high-speed-angular-anwendungen-auf-jedem-geraet.html
[10] https://enterjs.de/tickets.php
[11] https://enterjs.de/tickets.php
[12] https://twitter.com/enterjsconf
[13] https://enterjs.de/web-performance.php
[14] mailto:mai@heise.de