c't 16/2023
S. 12
Aktuell
Wi-Fi 7 ausprobiert

WLAN zieht davon

Wi-Fi 7: Die nächste WLAN-Generation funkt extraschnell

Wi-Fi 7 soll endlich echtes Multigigabit-WLAN ermöglichen, damit auch ein auf 2 Gbit/s beschleunigtes Glasfaser-Internet von morgen verlustfrei im ganzen Haus ankommt. Unsere ersten Messungen an einem Routerpärchen zeigen, dass das kein leeres Versprechen ist. Es gibt aber auch Schattenseiten, unter anderem noch sehr wenige Clients.

Von Ernst Ahlers

Gigabit-Internet liefert 1000 Megabit pro Sekunde und ist vielerorts per TV-Kabel oder manchmal auch per Glasfaser schon verfügbar. Doch der aktuelle WLAN-Standard Wi-Fi 6 alias IEEE 802.11ax trägt die hohe Geschwindigkeit in der Praxis nur auf kurze Distanzen verlustfrei weiter. Das dürfte der jetzt in ersten Geräten erscheinende Nachfolger Wi-Fi 7 (IEEE 802.11be) ändern.

Wi-Fi 7 soll die Funkdatenrate noch mal vervielfachen [1, 2]: Nach gegenwärtigem Stand kann es im neuen 6-GHz-Frequenzband mit einem extrabreiten Signal von 320 statt 160 MHz und über die maximal acht MIMO-Streams bei guten Funkbedingungen satte 23 Gigabit pro Sekunde brutto schicken; bei Wi-Fi 6 sind es maximal 9,6 Gbit/s.

Kommentieren