iX 1/2023
S. 42
Titel
Cloud-Datenbanken

Fünf Cloud-native SQL-Datenbanken

Auch in modernen Cloud-ready-Anwendungen geht ohne Datenbanken fast nichts. Hier mischen Cloud-native Datenbanken gerade den Markt auf. iX stellt fünf Vertreter mit SQL-Schnittstelle vor: YugabyteDB, Citus, TiDB, Vitess und CockroachDB.

Von Martin Gerhard Loschwitz

Datenbanken sind ein fester Bestandteil moderner Cloud-Anwendungen. Derzeit schicken sich die Cloud-nativen Datenbanken an, den Platzhirschen MySQL und Co. Konkurrenz zu machen. Doch was ist eine solche Cloud-native Datenbank überhaupt, und welche Werkzeuge stehen zur Verfügung?

State ist ein Zauberwort, mit dem sich Sysadmins in eine lebhafte Diskussion verwickeln lassen. Stateful und Stateless sind dabei zwei Begriffe, die sich früher üblicherweise auf die Art und Weise bezogen, wie Anwendungen Netzwerkverbindungen handhaben. Heute kommt der Begriff State aber regelmäßig auch im Kontext von Daten vor, mit denen Anwendungen hantieren. Und wie üblich sind sich Administratoren und Entwickler keinesfalls einig, ob State bei Anwendungen grundsätzlich eine gute Sache oder eine Ausgeburt der Hölle ist.

Kommentieren