zurück zum Artikel

Android ohne Google: Sechs Custom-ROMs im Vergleich

| Steffen Herget, Jörg Wirtgen

Ein Custom-ROM ist der Königsweg, um Google den Datenhahn trotz Android-Handy zuzudrehen. Sechs alternative Androids mit langen Updates und guter Bedienbarkeit.

Zu viel Bloatware, zu wenig Datenschutz, keine Updates mehr: Es gibt viele Gründe, vom regulären Android eines Allerwelts-Smartphones auf ein alternatives Android umzusteigen, ein Custom-ROM. Ob das aus Privacy-Gründen überhaupt sinnvoll ist, erklärt ein separater Artikel. [1] [1] geklärt. Manchmal reicht es auch aus – bequemer ist es immer –, Google mit Bordmitteln plus einigen Tools den Datenhahn zuzudrehen [2] [2].

Custom-ROMs entwickeln im Allgemeinen die freie Android-Variante AOSP – oder ein anderes Custom-ROM – so weiter, dass sie auf konkreten Smartphones bootet; die Maintainer ergänzen Treiber, implementieren eigene Konzepte und packen ausgesuchte Apps dazu. Die Hersteller-Apps fehlen daher komplett. Mit der Installation eines Custom-ROMs lässt man sich auf eine oftmals rege Community ohne offiziellen Support ein.

Mehr zu: Android

Dieser Artikel thematisiert den Funktionsumfang von Custom-ROMs, deren Installation und Tipps, woher man Apps bekommt, wenn der Play Store als Bezugsquelle entfällt.


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-6623807

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/ratgeber/Security-Android-Smartphone-vor-unkontrollierten-Datenabfluessen-absichern-6613079.html
[2] https://www.heise.de/ratgeber/Wie-Sie-Android-und-Apps-datensparsam-nutzen-6619662.html
[3] https://www.heise.de/ratgeber/App-Entwicklung-Anwendungen-fuer-Android-13-fit-machen-7271333.html
[4] https://www.heise.de/ratgeber/Wie-Sie-Android-und-Apps-datensparsam-nutzen-6619662.html
[5] https://www.heise.de/ratgeber/Security-Android-Smartphone-vor-unkontrollierten-Datenabfluessen-absichern-6613079.html
[6] https://www.heise.de/tests/Android-ohne-Google-Sechs-Custom-ROMs-im-Vergleich-6623807.html
[7] https://www.heise.de/ratgeber/App-Sicherheit-So-pruefen-Sie-Android-Apps-auf-Tracking-Spionagefunktionen-6612049.html
[8] https://www.heise.de/ratgeber/Ausprobiert-Android-12-auf-dem-Raspberry-Pi-installieren-6331883.html
[9] https://www.heise.de/tests/Android-12-im-Funktions-Check-6278706.html
[10] https://www.heise.de/tests/Android-12-Das-aendert-sich-fuer-Entwickler-und-Anwender-6204781.html
[11] https://www.heise.de/tests/Was-Android-11-bringt-Bessere-Smart-Home-Funktionen-und-Benachrichtigungen-4910165.html
[12] https://www.heise.de/ratgeber/Basisschutz-Android-Smartphone-absichern-4904741.html