zurück zum Artikel

DPI erhöhen - so klappt's

Thobias Marr

(Bild: Africa Studio/Shutterstock.com)

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit GIMP die DPI-Auflösung Ihrer Fotos erhöhen können.

Wenn Sie Ihre Fotos gerne auf Papier drucken, ist die Bildgröße und die damit verbundene Auflösung ein wichtiger Anhaltspunkt für die Qualität des Drucks. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, die Auflösung, also die DPI des Fotos, vor dem Druck anzupassen. Wie das mit dem kostenlosen Bildbearbeitungstool GIMP geht, erfahren Sie in diesem Artikel.

Hier sehen Sie die Auswirkungen des DPI-Wertes beim Druck in verschiedenen Größen.


Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung [5] oder schauen Sie sich die Kurzanleitung [6] an.

[7]

gimp dpi ändern (0 Bilder) [8]

[9]
  1. Starten Sie GIMP [11] und ziehen Sie das zu bearbeitende Foto in den Arbeitsbereich.
  2. Um die DPI-Einstellungen zu ändern, klicken Sie in der Menüleiste auf "Bild" und dann im Dropdown-Menü auf "Druckgröße..."
  3. Geben Sie entweder unter "Druckgröße" das gewünschte Bildformat ein oder ändern Sie die DPI im Feld "X-Auflösung" und "Y-Auflösung"
  4. Bestätigen Sie die Änderungen mit "OK".
Mehr Infos

(thom)


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-7306048

Links in diesem Artikel:
[1] #DPI - was ist das überhaupt?
[2] #So erhöhen Sie die DPI in GIMP
[3] 
[4] 
[5] #Schritt-für-Schritt-Anleitung
[6] #Kurzanleitung
[7] 
[8] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_7306036.html?back=7306048;back=7306048
[9] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_7306036.html?back=7306048;back=7306048
[10] 
[11] https://www.gimp.org/
[12] https://www.heise.de/tipps-tricks/GIMP-GIFs-erstellen-so-geht-s-4352081.html
[13] https://www.heise.de/tipps-tricks/PPI-berechnen-so-einfach-geht-s-6047135.html
[14] https://www.heise.de/tipps-tricks/PDF-verkleinern-so-funktioniert-s-4433061.html