Signal-Nachricht an WhatsApp weiterleiten - geht das?

Sie möchten eine Nachricht aus Signal an einen WhatsApp-Kontakt senden? Wir erklären Ihnen die Möglichkeiten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Cornelia Möhring

Die vielen verfügbaren Messenger machen die Kommunikation leichter - meistens. Problematisch wird es erst, wenn fünf verschiedene Kontakte vier verschiedene Messenger nutzen. Teilweise bieten solche Apps die Möglichkeit, Nachricht direkt an einen anderen Messenger weiterzuleiten. Das funktioniert beispielsweise zwischen WhatsApp und Telegram. Bei WhatsApp und Signal wird das aber schwieriger. Hier finden Sie Tipps.

Die Macher des Messengers Signal geben selbst an, dass sicheres und verschlüsseltes Weiterleiten eigentlich nur innerhalb der App möglich ist. Ein Weiterleiten als SMS oder MMS geht aber auch. Um eine Nachricht aus einem Signal-Chat weiterzuleiten, müssen Sie auf die leere Fläche neben einer Nachricht tippen und dann "Weiterleiten" (Pfeil nach rechts) auswählen. Nun können Sie noch weitere Nachrichten zur Weiterleitung hinzufügen. Anschließend wählen Sie aus, ob die Nachrichten an einen Signal-Kontakt oder per SMS gesendet werden sollen.

Über den Pfeil nach rechts können Sie eine Nachricht in Signal weiterleiten.

So sind die Nachrichten allerdings noch nicht in WhatsApp gelandet. Die Lösung: Einen Screenshot machen. So kann Ihr WhatsApp-Kontakt auch ohne Weiterleitung Ihren Signal-Chat anschauen. Bei einem Android-Smartphone müssen Sie dazu die Einschalt-Taste und die Leiser-Taste gedrückt halten. Beim iPhone kommt es auf das Modell an: Bei iPhone 1-8 müssen Sie den Einschalt-Knopf und den Home-Button drücken. Bei Geräten ab iPhone X drücken Sie kurz den Power-Button und die Lauter-Taste.Anschließend öffnen Sie WhatsApp und rufen den Chat auf, an den Sie die Signal-Nachricht weiterleiten wollen. Anstatt nun einen Text einzukopieren, müssen Sie den Screenshot als Nachricht einfügen. So kann Ihr WhatsApp-Chatpartner ebenfalls sehen, was auf Signal besprochen wurde.

Aber Achtung: Screenshots sind nicht verschlüsselt! Wenn es sich um sensitive Daten handelt, sollten Sie diese Methode vielleicht lieber nicht verwenden. Außerdem sollten Sie bei Aufnahme Ihres Screenshots nur Inhalte auf dem Bildschirm haben, welche Sie auch teilen wollen.

Als Alternative zum Screenshot können Sie die entsprechende Nachricht auch in die Zwischenablage Ihres Smartphones kopieren und in eine WhatsApp-Nachricht einfügen. Markieren Sie dafür die Nachricht in Signal, indem Sie sie gedrückt halten bis ein Menü erscheint. Tippen Sie dann auf das Kopieren-Symbol (die beiden überlappenden Blätter). Öffnen Sie danach WhatsApp und fügen den Text dort in eine Nachricht ein. Auch Bilder können Sie problemlos an einen WhatsApp-Chat weiterleiten, indem Sie das Bild entweder zuerst speichern und in den WhatsApp-Chat einfügen oder über das Teilen-Symbol (das Rechteck mit dem nach oben zeigenden Pfeil) direkt an Ihren WhatsApp-Kontakt weiterleiten.

Mehr Infos

(como)