Video komprimieren - so geht's

Video-Komprimierung ist mit den richtigen Tools sehr einfach. Lesen Sie hier, wie es geht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: leungchopan/Shutterstock.com)

Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Cornelia Möhring
Inhaltsverzeichnis

Sie möchten eine Videodatei verkleinern, um sie online zu stellen oder zu verschicken? Dann sollten Sie sie komprimieren. Bei der Komprimierung bleiben Videoinhalt und Format gleich, allerdings wird die Qualität des Videos teilweise herabgesetzt, sodass die Speicherdatei kleiner wird. In unserer Anleitung nutzen wir den beliebten VCL-Player zum Verkleinern einer Video-Datei.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, der Kurzanleitung oder dem Erklär-Video.

Video komprimieren (7 Bilder)

1. Schritt:

Öffnen Sie den VLC-Player. Hier müssen Sie dann oben links auf den Reiter "Medien" klicken. Anschließend wählen Sie den Unterpunkt "Konvertieren / Speichern..." aus.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.


  1. Öffnen Sie den VLC-Player. Klicken Sie oben auf den Reiter "Medien" und wählen Sie dann "Konvertieren / Speichern..." aus.
  2. Nun öffnet sich ein neues Fenster mit den Titel "Medien öffnen". Über "Hinzufügen" wählen Sie die Datei aus, welche Sie komprimieren möchten.
  3. Klicken Sie dann auf "Konvertieren / Speichern".
  4. Im neuen Fenster können Sie bei "Profil" das Format des Videos ändern. Stellen Sie es auf "Video H.264 (MP3/MP4)". Über das nebenstehende Werkzeugsymbol können Sie weitere Einstellungen bearbeiten.
  5. Es öffnet sich ein neues Fenster. In diesem müssen Sie den Reiter "Videocodec" anklicken. Dort stellen Sie als Bildwiederholrate 24 FPS ein.
  6. Nun müssen Sie im Reiter "Videocodec" auf den Reiter "Auflösung" klicken. Hier geben Sie von Hand eine neue Auflösung in Pixeln ein. Ein Video in 16:9 erhält die Auflösung Breite: 480px und Höhe: 272px. Für ein 4:3 Video stellen Sie das Format auf Breite: 320px und Höhe: 240px. Klicken Sie dann auf "Speichern".
  7. Nun müssen Sie mithilfe von "Durchsuchen" noch einen Speicherort für die Zieldatei auswählen. Speichern Sie sie am Besten in einem separaten Ordner, damit Sie sie im Nachhinein von der nicht-komprimierten Videodatei unterscheiden können.
  8. Klicken Sie nun auf "Start", um mit der Kompression zu beginnen. Sobald die blaue Abspielleiste unten einmal durchgelaufen ist, ist Ihr Video fertig komprimiert.
Mehr Infos
(como)