YouTube ohne Werbung schauen - so geht's

Sie sind genervt von den Anzeigen auf YouTube? Hier sind ein paar Tricks, mit denen Sie Werbung einfach überspringen können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: MariaX/Shutterstock.com)

Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Isabelle Bauer
Inhaltsverzeichnis

Täglich werden mehr als 1 Milliarde Stunden YouTube-Videos geschaut. Wenn auch Sie oft und gerne Videos auf YouTube schauen, waren Sie bestimmt schon mal genervt von der plötzlichen Werbung während eines Videos. Doch das muss nicht sein, denn mit ein paar Tricks können Sie die Anzeigen leicht umgehen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.


Eine der einfachsten Möglichkeiten, diese lästigen YouTube-Anzeigen loszuwerden, kann mit einem einzigen Tastendruck erledigt werden. Das ist richtig, Sie müssen nur ein Zeichen zur URL hinzufügen. Öffnen Sie dafür einfach YouTube im Browser Ihrer Wahl und suchen Sie ein Video, das Sie sich ansehen möchten. Die URL sollte in etwa so aussehen: https://www.youtube.com/watch?v=cZCp3iJ3P2k&ab_channel=ARTEde. Fügen Sie nun einfach einen Punkt direkt nach ".com" ein, sodass Ihre neue URL https://www.youtube.com./watch?v=cZCp3iJ3P2k&ab_channel=ARTEde lautet. Dies sollte alle Werbeanzeigen komplett überspringen.

Eine weitere gute Möglichkeit, Werbung auf YouTube zu blockieren, ist ein Werbeblocker. Sie können entweder einen Werbeblocker zu Ihrem Browser hinzufügen, indem Sie eine praktische Erweiterung verwenden, oder Sie können direkt einen werbefreien Browser wie Vivaldi auf Ihr Smartphone oder Ihren Computer herunterladen. Es gibt viele Optionen zur Auswahl, es kommt also auf die persönlichen Vorlieben an.

Denken Sie nur daran, dass Sie YouTube im selben Browser ansehen müssen, wenn Sie eine Art von Blockierungssoftware zu Ihrem Browser hinzufügen. Das sollte für Desktop-Benutzer kein Problem sein, aber mobile Benutzer werden sich in diesem Fall von der YouTube-App verabschieden müssen.

Eine der umfassenderen Möglichkeiten, Werbung auszuschalten, ist ein VPN. In vielerlei Hinsicht funktioniert es genauso wie ein Werbeblocker, obwohl Sie einige zusätzliche Freiheiten genießen können. VPNs helfen dabei, Ihre Daten und Ihren Browserverlauf vor neugierigen Blicken zu schützen, sodass Sie sich auch keine Sorgen über gezielte Werbung machen müssen. Wenn das noch nicht genug ist, können Sie ein VPN auch verwenden, um Ihren Standort zu fälschen und geografisch eingeschränkte Inhalte zu genießen.

Sie sollten sich nicht um zu viele zusätzliche Schritte kümmern müssen, wenn Sie YouTube-Werbung mit einem VPN blockieren wollen. Solange Sie ihn aktiv halten, sollte der VPN-Dienst den Rest erledigen. Wie Sie ein VPN einrichten, lesen Sie hier:

Eine weitere Methode, die Werbung auf YouTube zu umgehen, ist effektiv aber auch nicht kostenlos: YouTube Premium. Mit YouTube Premium bekommen Sie nicht nur Werbefreiheit, sondern auch noch weitere Vorteile:

  • Sie können Videos herunterladen und offline schauen.
  • Sie können Videos in der App im Hintergrund abspielen. Das heißt, die Musik läuft weiter, auch wenn Sie die App schließen.

Im Moment können Sie YouTube Premium einen Monat lang kostenlos testen. Danach kostet der Dienst 11,99 € pro Monat. Zumindest ein Teil Ihres Mitgliedsbeitrags wird mit YouTube Premium im Gegensatz zu den anderen Werbeblock-Optionen an die Schöpfer gehen.

(isba)