Abstands-Fassung

Inhaltsverzeichnis

Die Cockpitmaterialien wie auch die Verarbeitung insgesamt machen einen ordentlichen Eindruck. Die Sitze sind ausreichend bequem und stützen den Körper auch in Kurven recht gut. Wie der C4 Picasso ist auch der „Grand“ serienmäßig mit fünf Sitzen ausgestattet, wobei die zweite Reihe aus drei gleich breiten Einzelsitzen besteht. Gegen 700 Euro Aufpreis gibt es zwei Zusatzsitze für die dritte Reihe. Diese lassen sich im Fahrzeugboden versenken. Die drei Sitze der zweiten Reihe können einzeln 15 Zentimeter längs verschoben werden. In der dritten Reihe ist sogar der Platz für Erwachsene ausreichend, wenn die davor Sitzenden sich etwas einschränken und ihre Sessel nicht in die hinterste Raste schieben.

Wenn der Platz für Gepäck benötigt wird, können die Sitze umgeklappt werden. Sie liegen dann plan mit dem höheren, hinteren Fahrzeugboden, sodass sich ein ebener Laderaumboden ergibt. In den Kofferraum passen bei voller Bestuhlung 170 Liter. Bei fünf benutzbaren Sitzen bleiben je nach Position der Rücksitze 575 bis 704 Liter. Bis zum Dach vollgeladen, verstaut der Grand C4 Picasso 1843 Liter. Der Beifahrersitz lässt sich serienmäßig umklappen, sodass sich auch 2,75 Meter lange Gegenstände noch verstauen lassen.

Gut ausgestattete Basis

Der Grand C4 Picasso ist bereits bestellbar, bei den Händlern steht er ab dem 18. Oktober 2013. Der BlueHDi 150 ist ab 27.740 Euro zu haben. Damit ist er 1000 Euro teurer als der entsprechende C4 Picasso. Bereits die Ausstattung Seduction ist ausreichend ausstaffiert. Sie bietet sogar Tempomat, Licht- und Regensensor und Klimaautomatik. Ein Radio mit USB- und AUX-Anschluss ist Serie, wer ein CD-Laufwerk will, muss 100 Euro Aufpreis zahlen.

Den starken Diesel gibt es nicht als Basis Attraction. Wer die Kombination 150-PS-Diesel und Automatik haben möchte, muss gar zur zweithöchsten Linie Intensive greifen – und damit Ausstattung mitbezahlen, die er unter Umständen gar nicht haben will. Und auch, dass sich der Totwinkelassistent erst ab der Ausstattungsvariante "Intensive" bestellen lässt, sollte Citroën noch einmal überdenken. (imp)